Aufgrund ihrer Vielfältigkeit, Nähe am Menschen und doch auch Nähe zur Naturwissenschaft beeindruckt mich die Medizin jeden Tag aufs Neue. Jeden Patienten nach bestem Wissen und Gewissen zu betreuen, ist meine tägliche Herausforderung. Und dazu ist nicht nur ein breites Verständnis für die biologischen Vorgänge im menschlichen Körper von Nöten, sondern auch etwas Fingerspitzengefühl, was das Verständnis der Patientinnen und Patienten angeht. Oft verbergen sich in ihren Erzählungen kleine und doch relevante Details, die es zu beachten gilt, um die beste Betreuung zu gewährleisten. Und schließlich sind es auch die Erzählungen selbst, die den Arbeitsalltag jeden Tag aufhellen.
Mein Hauptinteresse innerhalb der Medizin liegt in der Kardiologie. Das Herz als zentrales Organ im Körper hat mich schon seit dem Studium gefesselt. Mich fasziniert die Tatsache, dass durch grundlegendes Verständnis von hämodynamischen und elektrophysiologischen Vorgängen des Herzens die Äthiologie, Pathophysiologie und Therapie von vielen Herzerkrankungen erdacht und verstanden werden können. Durch mein großes Interesse am und meine laufenden Forschungstätigkeiten beschäftige ich mich täglich auch außerklinisch an kardiologischen Fragestellungen, jedoch werden alle Fragen wohl nie beantwortet werden.
Ich bin derzeit Assistentsarzt für Innere Medizin an der 3. Medizinischen Abteilung für Kardiologie am Wilhelminenspital Wien. Ich befinde mich im General Cardiology Training Programm der European Society of Cardiology (ESC). Bis Juni 2021 absolviere ich das Masterstudium für Elektrophysiologie am San Raffaele Spital, Mailand, Italien. Neben laufenden Fortbildungen habe ich folgende Diplome absolviert:
- EHRA Cardiac Pacing and ICDs Certification Level 1 (2018)
- Hochdruckdiplom der Österreichischen Gesellschaft für Hypertensiologie (2018)
- Diplom der Österreichischen Gesellschaft für Holtermonitoring (2019)
- Good Clinical Practice (IRCCS San Raffaele Spital 2020)
- Fellow der European Society of Cardiology (2022)
- Fellow der European Heart Rhythm Association (2022)
Medizinische Laufbahn
09/2020-06/2021 | Master für Elektrophysiologie, IRCCS San Raffaele Spital, Mailand, Italien |
Seit 01/2019 | Assistenzarzt für Innere Medizin 3. Medizinische Abteilung mit Kardiologie, Wilhelminenspital, 1160 Wien |
08-12/2018 | Turnusarzt Abteilung für Innere Medizin, Franziskusspital Margarethen, 1050 Wien |
10/2015-07/2018 | Assistenzarzt für Innere Medizin Klinische Abteilung für Kardiologie, Universitätsklinikum Graz, 8036 Graz |
04-07/2015 | Turnusarzt Allgemeinmedizinische Ordination Dr. Zweiker Straden, 8345 Straden |
10/2009-04/2015 | Studium der Humanmedizin Medizinische Universität Graz, 8036 Graz |
Fragenkatalog aus dem Medizinstudium
Während meines Medizinstudiums habe ich eine große Anzahl an Multiple-Choice-Fragen erstellt – einerseits, um damit das Multiple-Choice-System zu üben, andererseits, um damit medizinisches Wissen mir anzueignen. Die Inhalte sind hier abrufbar. Der Inhalt wird nicht mehr gewartet, die Ausfragefunktionen funktionieren jedoch noch.